AGB
Medieninhaber und Hersteller
pro mente Oberösterreich
Desk-up® Ergonomisch lesen und arbeiten.
Lonstorferplatz 1, 4020 Linz
t: 0043 732 / 6996
f: 0043 732 / 6996 - 80,
m: office(at)promenteooe.at
ZVR 811735276,
UID-Nummer: ATU23018605
Anfragen und Standort
ATZ Kartonia & Kreatives
Freileben 12, A-4121 Altenfelden
t: 0043 7282 - 2057
m: kartonia.office(at)promenteooe.at
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Desk-up® Ergonomisch lesen und arbeiten.
1. Geltungsbereich:
Für Bestellungen, den Kauf und die Lieferung von Waren gelten nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen. Abweichungen hiervon sind nur verbindlich wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Mit Bestellung der Waren im Online-Shop anerkennt der Käufer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. Vertragsabschluss:
Bei uns eingehende Bestellungen gelten als Angebot zum Vertragsabschluss. Der Vertrag kommt mit Annahme der Bestellung zustande. Die Annahme der Bestellung (Auftragsbestätigung) erfolgt schriftlich (auch per E-Mail) oder telefonisch.
3. Kaufpreis:
Die im Online-Shop angeführten Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (Bruttopreise) zuzüglich etwaiger Versandspesen. Folgende Möglichkeiten der Bezahlung stehen aktuell zur Verfügung: Vorauskasse und Bezahlung auf Rechnung. Bei Lieferungen an Unternehmen innerhalb der EU fällt unter Nachweis der UID keine Umsatzsteuer an, diese haben dafür die Umsatzsteuer in ihrem Heimatstaat zu entrichten. Die Verrechnung erfolgt in Euro.
4. Lieferung:
Die Versendung der Ware erfolgt an die vom Käufer angegebene Anschrift. Wir liefern auf dem schnellsten Wege – in der Regel innerhalb weniger Tage. Sollte eine Lieferung binnen 5 Werktage nicht möglich sein, werden Sie von uns umgehend verständigt.
5. Versandkostenanteil und Versandzeit:
Die Kosten für Verpackung und Versand richten sich nach dem jeweiligen Zielland. In Deutschland und Österreich ist der Versand ab einem Bestellwert von 40€ kostenlos.
6. Zahlungsbedingungen:
Bei »Bestellung auf Rechnung« ist der Betrag nach Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig und auf das angegebene Konto zu leisten. Bei Zahlungsverzug sind neben Verzugszinsen gemäß aktuellem Basiszinssatz auch die Mahnkosten zu ersetzen.
7. Eigentumsvorbehalt:
Bis zur vollständigen Bezahlung der Ware sowie sämtlicher Nebenkosten bleiben die Waren unser ausschließliches Eigentum.
8. Gewährleistung:
Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen verpflichten wir uns gegenüber dem Käufer auf alle von uns vertriebenen Produkte Gewähr zu leisten. Gegenüber Käufern, die Verbraucher im Sinne des KschG sind, gilt die gesetzliche Gewährleistung von derzeit 24 Monaten für von uns gelieferte Produkte. Gegenüber Käufern, die Unternehmer im Sinne des KschG sind, gilt die gesetzliche Gewährleistung für von uns gelieferte Produkte mit den nachfolgenden Einschränkungen: Die Gewährleistungsfrist beträgt 6 Monate, die Beweislastumkehr ist ausgeschlossen. Käufer, welche nicht Verbraucher im Sinne des KSchG sind, haben Beanstandungen offensichtlicher Mängel bzw. Fehlbestände unverzüglich, jedoch spätestens 3 Werktage ab Übernahme der Ware schriftlich anzuzeigen. Versteckte Mängel sind innerhalb von 7 Werktagen nach Feststellung anzuzeigen, wobei diese Anzeige noch vor Ablauf der Gewährleistungsfrist zu erfolgen hat.
9. Widerrufs- und Rückgaberecht:
Käufer, die Verbraucher im Sinne des KSchG sind, können binnen einer Frist von 14 Werktagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) zurücktreten. Geleistete Zahlungen werden dem Käufer zurückerstattet. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. Dieses Rücktrittsrecht ist ausgeschlossen bei Sonderbestellungen, sowie bei speziell für den Käufer angefertigten Waren. Im Fall des Rücktrittes findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung einer bereits erfolgten Zahlung nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Käufer erhaltenen Ware statt. Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer. Es sei denn, es handelt sich um einen Mangel an der Ware selbst bzw. einen Fall der Gewährleistung.
10. Haftungsbeschränkung:
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln verursacht wurde. Schadenersatzansprüche wegen Unmöglichkeit der Leistung sind beschränkt auf den Ersatz des voraussehbaren Schadens und der Höhe des Auftragswertes, soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln verursacht wurde.
11. Datenschutz:
Der Käufer stimmt zu, dass die von ihm angegebenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes gespeichert und verarbeitet werden. Der Käufer ist mit der Aufnahme seiner Adressdaten in unsere Kundendatei einverstanden. Die Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
12. Gerichtsstand:
Für alle Streitigkeiten aus dem Rechtsverhältnis zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer ist das Bezirksgericht Linz zuständig.
Stand: September 2020